- Panier
- Pa|nier 〈n. 11〉1. 〈veraltet〉 Banner, Feldzeichen2. 〈fig.〉 Wahlspruch, Motto[<frz. banniere <banière <germ. *banda „Feldzeichen“; verwandt mit Banner]
* * *
1. (veraltet) Banner, Fahne, Feldzeichen:☆ etw. auf sein P. schreiben (geh.; etw. unbeirrt als Ziel verfolgen).2. (geh.) Wahlspruch, Parole:Freiheit sei unser P.!2Pa|nier, die; - (österr., Kochkunst):Masse zum Panieren.* * *
IPanier2) Wahlspruch, Parole.Panier[pa'ɲeː; französisch »Korb«] der, -s/-s, seit 1720 gebräuchliche Bezeichnung für den Reifrock, damals ein korbförmiger Stützrock aus stoffverbundenen Fischbeinreifen. Dem zunächst kegelförmigen Umriss folgten kuppelförmige Reifröcke, die seit den 1730er-Jahren in der Hofkleidung durch betont querovale Formen (vorn und hinten abgeflacht) abgelöst wurden.* * *
1Pa|nier, das; -s, -e [frühnhd. Form von mhd. banier(e), ↑Banner]: 1. (veraltet) Banner, Fahne, Feldzeichen: das P. aufpflanzen, hochhalten; *etw. auf sein P. schreiben (geh.; etw. unbeirrt als Ziel verfolgen). 2. (geh.) Wahlspruch, Parole: Freiheit sei unser P.!————————2Pa|nier, die; - (österr.): Masse zum Panieren.
Universal-Lexikon. 2012.